Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
    • Corona 2020
  • Bücher
  • Projekte
    • #Religionen - Hoffnung für eine taumelnde Welt
    • #PROPOPEFRANCIS
    • #'AMAZONIEN AUCH BEI UNS
  • Kontakt
  • Über mich
Hauptmenü:
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
    • Corona 2020
  • Bücher
  • Projekte
    • #Religionen - Hoffnung für eine taumelnde Welt
    • #PROPOPEFRANCIS
    • #'AMAZONIEN AUCH BEI UNS
  • Kontakt
  • Über mich

Hauptmenü anzeigen
Kirchenpersonal
Sie sind hier:
  • Umfragen
  • Kirchenpersonal

Inhalt:
zurück

Studien zum Kirchenpersonal

 

Eine Umfrage an Studierenden der Theologie in Wien (2006)

Warum studieren so viele Theologie und werden so wenige Priester? Umfrage unter Theologiestudierenden an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien 2006.

Daten

Bericht

 

Friesl: Christsein als Beruf (1996)

Christsein als Beruf: Das ist eine der ersten Umfrage unter "L;aientheologInnen" in Österreich, durchgeführt von Christian Friesl.

Daten Teil1 Teil2

Bericht

Publikation

  • Friesl, Christian/Berkel, Karl: Christsein als Beruf. Neue Perspektiven für theologische Karrieren, Innsbruck 1996.

PastoralreferentInnenumfrage (2006)

Fragebogen

Daten

Tabellenband

Publikation

  • Zulehner, Paul M./Renner, Katharina: Ortsuche. Umfrage unter Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten im deutschprachigen Raum, Ostfildern 2006.

Studie an Diakonen (2002)

Daten

Tabellenband

Publikationen

  • Zulehner, Paul M: Dienende Männer - Anstifter zur Solidarität. Diakone in Westeuropa, Ostfildern 2003.
  • Zulehner, Paul M./Patzelt, Elke: Samariter - Prophet - Levit. Diakone im deutschsprachigen Raum; eine empirische Studie, Ostfildern 2003.

Priester in Polen (W. Kalinowski)

Wojciech Kalinowski, Wissenschaftler und Priester aus dem polnischen Elk, hat 1996 und 2006 eine Umfrage unter den Priestern seiner Heimatdiözese gemacht. Die Studie von 1996 wurde als AfkS-Dossier9 veröffentlicht.

Fragebögen 1996 2006

Daten 1996+2006

AfkS-Dossier9 zur Umfrage 1996

 

Priester aus der Ukraine (griechisch-katholisch)

Fragebogen

Daten

Bericht

 

Priester in Wien (1971)

Daten

Auswertungen

Publikation

  • Zulehner, Paul M./Graupe, Sepp Rainer: Wie Priester heute leben … Ergebnisse der Wiener Priesterbefragung, Wien 1970.

 

Priester in Zentraleuropa (2000)

Fragebogen

Daten

Tabellenband

 

Publikationen

  • Zulehner, Paul M.: Kirche und Priester zwischen dem Auftrag Jesu und den Erwartungen der Menschen. Ergebnisse d. Umfragen d. Inst. f. kirchl. Sozialforschung Wien über "Religion u. Kirche in Österreich" u. "Priester in Österreich". Bearb. u. interpretiert v. Paul M. Zulehner, Freiburg i.Br 1974.
  • Zulehner, Paul M.: Priester im Modernisierungsstress. Forschungsbericht der Studie Priester 2000, Ostfildern 2001.
  • Zulehner, Paul M./Hennersperger, Anna: "Sie gehen und werden nicht matt" (Jes 4031). Priester in heutiger Kultur. Ergebnisse der Studie Priester 2000, Ostfildern 2001.

Der neue Kirchenkurs

Nach Kardinal Franz König wurden in Österreich - dessen pastorale Linie korrigierend - Bischöfe neuer Art ins Amt gesetzt. Von einem Neuen Kirchenkurs war die Rede. Das drückt sich auch in Zahlen aus. Erhebungen über Bekanntheit und (Un-)Beliebtheit stützten diesen Eindruck.

Bericht

 

ORF-Studie zum Papstbesuch (2007)

Zum Papstbesuch 2007 in Österreich machte der ORF-Abteilung Religion (Gerhard Klein) eine Umfrage über die Erwartungen an den Besuch sowie zur Lage der Kirche in Österreich. Dabei zeigt sich ein neuer Typ im Verhältnis der ÖsterreicherInnen zur katholischen Kirche: Die Kulturchristen.

Fragebogen

Datensatz

Tabellenband

Bericht

 

Papst Franziskus (2019)

Fragebogen

Datensatz (*sta)

Tabellenband

Bericht

 

Franziskaner (2006)

Internetumfrage unter den Mitgliedern der österreichischen Franziskanerprovinz als Vorbereitung für Strukturreform des Ordens im Jahre 2006.

Fragebogen

Daten

Bericht

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
    • Corona 2020
  • Bücher
  • Projekte
  • Kontakt
  • Über mich

emerit. Univ Prof. Dr. Dr. Paul M. Zulehner

Kramer-Glöckner-Straße 36

A - 1130 Wien

Österreich

paul.zulehner@univie.ac.at
+43 699 10714342, +43 1 8040642
nach oben springen