Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
    • Corona 2020
  • Bücher
  • Projekte
    • Tierisch gut
    • Goldene Hochzeit Ingrid und Frank
    • Synodalization
    • Pastoraltheologie kompakt
    • Strukturreformen
    • #Religionen - Hoffnung für eine taumelnde Welt
    • #PROPOPEFRANCIS
    • #'AMAZONIEN AUCH BEI UNS
  • Kontakt
  • Über mich
Hauptmenü:
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
    • Corona 2020
  • Bücher
  • Projekte
    • Tierisch gut
    • Goldene Hochzeit Ingrid und Frank
    • Synodalization
    • Pastoraltheologie kompakt
    • Strukturreformen
    • #Religionen - Hoffnung für eine taumelnde Welt
    • #PROPOPEFRANCIS
    • #'AMAZONIEN AUCH BEI UNS
  • Kontakt
  • Über mich

Hauptmenü anzeigen
Neuerscheinungen
Sie sind hier:
  • Home
  • Neuerscheinungen

Inhalt:

Leidenschaft für die Welt

Wider die Gottvergessenheit

Paul M. Zulehner,

Patmos 2023.
 

mehr: Leidenschaft für die Welt

Damit der Himmel auf die Erde kommt. In Spuren wenigstens

Menschlich leben inmittten weltanschaulicher Vielfalt

Paul M. Zulehner, 

Patmos 2020

mehr: Damit der Himmel auf die Erde kommt. In Spuren wenigstens

Wandlung. Religionen und Kirchen inmitten kultureller Transformation.

Ergebnisse der Studie Religion im Leben der Österreicher*innen 1970-2020, Ostfildern 2020.

„Wir leben nicht in einer Ära des Wandels, sondern erleben einen Wandel der Ära“, so Papst Franziskus. Die Ergebnisse der Langzeitstudie „Religion im Leben der Österreicher*innen 1970-2020“ bestätigen diese Diagnose des Papstes. 

mehr: Wandlung. Religionen und Kirchen inmitten kultureller Transformation.

Eine epochale Reformchance

Zulehner, Paul M.: Eine epochale Reformchance. Zum Synodalen Weg der katholischen Weltkirche, Ostfildern 2021, Patmos, 228 Seiten. - Papst Franziskus hat 2021 für die katholische Weltkirche einen Synodalen Weg ausgerufen. Er wünscht, dass alle Ortskirchen an ihm teilnehmen. Start: Anfang im Oktober 2021. Einlangende ortskirchliche Ergebnisse werden in Bischofskonferenzen gesichtet, kontinental gesammelt und weiterberaten und münden in die Weltbischofssynode ein, die für 2023 anberaumt ist und den Titel trägt: „Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Partizipation, Mission“.

mehr: Eine epochale Reformchance

Bange Zuversicht.

Was Menschen in der Corona-Krise bewegt.

Die Coronapandemie hat das Lebensgefühl der Menschen tiefgreifend verändert. Zum Schutz von Risikogruppen wurde vorübergehend das gesellschaftliche Leben zum Stillstand gebracht. Dabei ist die Weltwirtschaft in eine dramatische Rezession geschlittert.

 

mehr: Bange Zuversicht.

Naht das Ende des Priestermangels? Ein Lösungsmodell.

Ein pastoraltheologischer Knüller. Pflichtlektüre für alle Verantwortlichen und für ratlose Pfarrgemeinden.

Viele Gemeindemitglieder und Verantwortliche in Kirchenleitungen und an theologischen Fakultäten haben seit vielen Jahren Vorschläge gemacht, um die Wunde des Priestermangels zu heilen. 

mehr: Naht das Ende des Priestermangels? Ein Lösungsmodell.

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
  • Bücher
  • Projekte
  • Kontakt
  • Über mich

emerit. Univ Prof. Dr. Dr. Paul M. Zulehner

Kramer-Glöckner-Straße 36

A - 1130 Wien

Österreich

paul.zulehner@univie.ac.at
+43 699 10714342, +43 1 8040642
nach oben springen