Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
    • Corona 2020
  • Bücher
  • Kontakt
  • Über mich
Hauptmenü:
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
    • Corona 2020
  • Bücher
  • Kontakt
  • Über mich

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Willkommen auf meiner Homepage!

Sie finden hier

  • Vorträge  (dokumentiert zumeist als Filme mit Ton und Powerpointpräsentation) ,
  • Hinweise auf meine Veröffentlichungen (samt einem Büchershop),
  • Materialien zu meiner Forschungs- und Lehrtätigkeit als Pastoraltheologe sowie als  Religions- und Werteforscher;
  • Angaben zu meiner Biographie in Bild und Wort.
  • Sie können mir über Kontakt eine Nachricht hinterlassen.
  • Schließlich erfahren Sie, wie Sie Zugang zu einem "Grundkurs gemeindlichen Glaubens" erhalten können.

Genießen Sie das reichhaltige Material!

Ihr Paul M. Zulehner

 

 

Hier gehts zu Umfrage über

Synodalität 

in der katholischen Kirche

 

deutsch * english * nederlands * français

Fragebogen (questionnaire) zum Downloaden:
 deutsch * english * nederlands * français
 
Im Jahr 2022 werden sich in Rom Bischöfe der katholischen Weltkirche zu einer Synode versammeln. Das Thema wird Synodalität sein. Synodalisierung der katholischen Kirche ist für Papst Franziskus ein Herzensanliegen. Die Umfrage, zu der Tomas Halik, Peter Neuner, Anna Hennersperger und ich (Paul M. Zulehner) herzlich einladen, ist selbst eine Art praktizierte Synodalität. Wir erhoffen uns eine starke Beteiligung. Die Ergebnisse sollen die Synode mit Ansichten aus dem Volk Gottes vertraut machen und sie zu mutigen Überlegungen und Entscheidungen ermutigen.

 


Internationale
Corona-Umfrage-2020-

Ergebnisse (Endstand 3.1.2021)

 

  • Unerwartet hohe Beteiligung
  • Beteiligte aus allen Kontinenten und vielen Ländern
  • Gute Verteilung nach Kategorien: gleich viele Männer und Frauen, Schwerpunkt zwischen 50-79, erwartbar vor allem Akademiker.
  • Wordcloud zeigt Themenfelder
  • Reflexionen zur Pandemie: eine Pfingstpredigt 
    und ein Vortrag für die OÖ. LehrerInnenfortbildung
  • Publikation der Ergebnisse erscheint Jänner 2021
  • Zumutungen und Ermutigungen - ein Podcast  für die Akademie Dresden -  
    PDF (Podcasttext in English) - PDF (auf Deutsch)
  • Erste Publikationen: Il Regno 18/2020
  • Erste Ergebnisse bietet der Online-Vortrag "Gott im lockdown"  | "Sind die Kirchen systemrelevant?"
  • Gespräch mit Theodor Dierckes (WDR5 am 20.10.2010)
  • Fragebogen/questionaire (deutsch-english)
  • Tabellenband (N=12.200, 3.1.2021)
  • Texte der offenen Fragen.

hier kann man das Buch bei Herder bestellen

Inhaltsverzeichn is des Buches als PDF

 

Aktuelles

 

Gott im Lockdown.

Würzburg, 2.3.2021

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

PDF

Die katholische Kirche und ihre Ämter

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Gespräch mit Thadina und Felicia
Blaubeuren, 23.2.2021

 

Sozialdemokratie in der Krise?

Wien, 20.1.2021.

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

Heinz Fischer mit Paul M. Zulehner.

Bange Zuversicht.

KEB Passau, 21.1.2021.

abspielen
  • abspielen
  • pausieren
  • Ton ausschalten
  • Ton einschalten
  • volle Lautstärke
  • Vollbild
  • Vollbildmodus beenden

Aktualisierung erforderlich!

Um die VideoDatei abspielen zu können, aktualisieren Sie bitte Ihren Browser oder installieren Sie eine aktuelle Verison des Flash plugins.

PDF zum Herunterladen.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Neuerscheinungen

Bange Zuversicht.

Was Menschen in der Corona-Krise bewegt.
Die Coronapandemie hat das Lebensgefühl der Menschen...
mehr: Bange Zuversicht.

Wandlung. Religionen und Kirchen inmitten kultureller Transformation.

Ergebnisse der Studie Religion im Leben der Österreicher*innen 1970-2020, Ostfildern 2020.
„Wir leben nicht in einer Ära des Wandels, sondern...
mehr: Wandlung. Religionen und Kirchen inmitten kultureller Transformation.

Naht das Ende des Priestermangels? Ein Lösungsmodell.

Ein pastoraltheologischer Knüller. Pflichtlektüre für alle Verantwortlichen und für ratlose Pfarrgemeinden.
Viele Gemeindemitglieder und Verantwortliche in...
mehr: Naht das Ende des Priestermangels? Ein Lösungsmodell.

Für Hans

 

Am 8. September  2011 verstarb 77jährig mein Bruder Hans (Johannes Zulehner). Er verbrachte sein Leben mit einer starken Behinderung. Hier die Predigt bei der Beerdigung am 24.9.2011 in St. Thomas.

mehr

Grundkurs gemeindlichen Glaubens

 

Infos

#Amazonien auch bei uns

Unterschreiben sie bitte die Petition, damit auch morgen unsere lebendigen Gemeinden Eucharistie feiern können! Und werben Sie um Unterschriften, bitte.

www.amazonien-auch-bei-uns.com

 

Pastorales Forum
wissenschaftliche Erforschung der religiös-kirchlichen Lage in den ehedem kommunistischen Staaten Ost- und Mitteleuropas.
» pastorales-forum.net

 

ProPopeFrancis

Unterstützung für Papst Franziskus

» www.pro-pope-francis.com

 

Zulehner-Blog

»  zulehner.wordpress.com

 

Zulehner-Youtube-Kanal

»  https://youtube.com/channel/UCXiFbh-_-6z1Ob-9t3w6jcg

 

Zulehner-Podcast

»  https://open.spotify.com/show/1FyZqkdBKoLoaxeHcIM8NS

 

 

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig Informationen über meine Projekte und Publikationen erhalten wollen, können Sie sich gerne meinen Newsletter abonnieren.

 

Newsletter


nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Vorträge
  • Pastoraltheologie
  • Umfragen
  • Bücher
  • Kontakt
  • Über mich

emerit. Univ Prof. Dr. Dr. Paul M. Zulehner

Kramer-Glöckner-Straße 36

A - 1130 Wien

Österreich

+43 699 10714342, +43 1 8040642
nach oben springen